Kindertagesstätte

In der Integrationskita „Schneckenhausen“ lernen und spielen 23 Kinder im Alter von 2-6 Jahren in zwei altersgemischten Gruppen. Die Kinder werden von vier Erzieherinnen und einem Erzieher betreut. Unsere Kita befindet sich in ruhiger Lage, umgeben von der weitläufigen Natur eines Feuchtschutzbiotopes. Zudem ist unser großer Garten der Ausgangspunkt für das vielfältige Leben und Erleben im Kitaalltag der Kinder und Erzieher*innen. Das Kitakonzept legt viel Wert auf Bewegung und Aufenthalt im Garten und in der Natur, auf die individuelle Förderung und Begleitung der Kinder und auf gezielte Sprachförderung. Es orientiert sich am Berliner Bildungsprogramm und wird regelmäßig intern und extern evaluiert. Im Verlauf der Kitabetreuung werden die Kinder auf die Schule vorbereitet. 

Sie werden an Projektarbeit herangeführt und feiern gemeinsam die Feste des Jahres und besondere Anlässe. Im Sinne der Erziehungspartnerschaft arbeiten die Pädagogen eng mit den Familien zusammen. Eltern beteiligen sich regelmäßig auch an Festen und gestalten die Kita aktiv mit. 

Gern geben wir Praktikant*innen die Chance sich in unserer kleinen Kita auszuprobieren.

Aufnahmeverfahren

Neuanmeldungen werden in der Kita registriert und interessierte Eltern zur Informationsveranstaltung eingeladen. Die Platzvergabe wird rechtzeitig mitgeteilt. 

 

 

Ansprechpartner*innen

Theresa Richter  / Leitung / Sozialpädagogin

Sandra Benzin / Erzieherin

Maria Luisa Stock / Erzieherin

Michelle Sommerfeld / Erzieherin

Natalie Geppert / Erzieherin

Kontakt

Bürozeiten:

Mo: 15.30 – 17.00 Uhr                                                                   Di:   09.00 – 12.00 Uhr    /    14.00 – 15.30 Uhr

Jeden Dienstag findet von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr unsere Teamsitzung statt. In dieser Zeit werden die Kinder notfalls von einer Aushilfe betreut.

Anbindung:
Straßenbahn M4, M5 Haltestelle Zingster Straße
S Bahnhof Wartenberg